Linn Bordewieck

Linn arbeitet als Osteopathin, weil sie die Möglichkeit liebt, Menschen auf ganzheitliche Weise zu helfen. Dabei ist es ihr Ziel, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern auch die Ursachen zu erforschen und den Körper dabei zu unterstützen, sich selbst zu heilen. Es erfüllt sie, Teil eines Prozesses zu sein, der es ihren Patienten ermöglicht, ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern, indem ich ihre natürliche Balance wiederherstelle. Die ganzheitliche Herangehensweise der Osteopathie und die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele sprechen sie persönlich an und motivieren sie jeden Tag aufs Neue. Ihr Ziel: anderen dabei zu helfen, ein schmerzfreieres, aktives und gesundes Leben zu führen.

Linns Werdegang und Ausbildung:

2006 Abitur, Ludwig-Uhland-Gymnasium Kircheim unter Teck

2010 Physiotherapeutin, Physiotherapieschule Dr. Peter-Simon-Schule, Stuttgart

2018 Yoga-Lehrerin Ausrichtung Vinyasa und Yin

2019 Osteopathin, SKOM in Dornstadt

2021 staatl. geprüfte Heilpraktikerin, Gesundheitsamt Stuttgart

Fort- und Ausbildungen

Manuelle Lymphdrainage, Kinesiologisches Taping, Neuro-Myo- Viszerofasziale Regulation (Grundkurs, Rumpf, HWS und Schädel, CMD, KGG)

Ihre Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch und Grundkenntnisse Französisch

Philip Jahnke

Philip ist Physiotherapeut und Manualtherapeut mit Spezialisierung auf CMD-Kiefergelenksbehandlung (craniomandibuläre Dysfunktionen). Sein Behandlungsschwerpunkt ist orthopädisch/neurologisch ausgerichtet. Grundlage seiner therapeutischen Arbeit sind Therapien, die auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Ein besonderes Anliegen ist ihm, die Therapie möglichst aktiv und am Patienten orientiert zu gestalten. Dazu gehört, die vorhandenen Ressourcen wie die Behandlungszeit optimal zu nutzen.

Philip bildet sich regelmäßig fort – und sucht stets nach neuen Wirkungsmöglichkeiten. Die Offenheit für Neues und der Blick über den Tellerrand hinaus garantieren eine moderne, zeitgerechte und effektive Therapie.

Philips Werdegang und Ausbildung:

2011 Staatsexamen zum Physiotherapeut Dorothea C. Erxleben Berufsakademie Bad Oeynhausen

Seit 2012 Angestellter Physiotherapeut in verschiedenen Praxen in Stuttgart tätig – u. a. in leitender Funktion2018 Abschluss zum Manualtherapeut bei der IAOM

Seit 2022 Freiberuflicher Physiotherapeut in verschiede Physiotherapie-Praxen

 

Fort- und Ausbildungen

Bobaththerapeut mit Zulassung zur neurologischen Therapie, Manuelle Lymphdrainage, KGG/Krankengymnasten am Gerät, CMD/Cranio Mandibuläre, Dysfunktion-Kiefergelenkstherapie, Sportphysiotherapeut, MDT Mechanische, Diagnose und Therapie nach McKenzie, ⁠Kinesiotape, allg. Krankengymnastik/KG

Seine Sprachen: Deutsch, Englisch